Aktuelles

Corona-Virus


In den letzen 2 1/2 Jahren war eine verlässliche  Planung von Veranstaltungen durch sich ständig verändernde Corona-Bestimmungen nahezu unmöglich.


Erntefest 2019

Wir haben uns zum Ernteumzug am Sonntag, d. 22.09.2019 mit einem eigenen Wagen beteiligt. Dank Gerd Viets aus Ohrensen, der uns mit Trecker und Anhänger zur Verfügung stand, haben wir für den Erhalt von Bienen und anderen Insekten geworben. Die Vorbereitungen und der Umzug haben uns viel Spaß gemacht, das Spitzenwetter hat seinen Teil dazu geleistet.

Hier sind einige Bilder von den Vorbereitungen sowie vom Umzug.

  • DSC_0437
  • DSC_0440
  • DSC_0442
  • DSC_0443
  • DSC_0444
  • DSC_0450
  • DSC_0451
  • DSC_0452
  • DSC_0454
  • DSC_0455
  • DSC_0457
  • DSC_0458
  • DSC_0459
  • DSC_0460
  • DSC_0462



Der Heimatverein ist am 15. März 2019
30 Jahre alt geworden.

Nach der 1. Veranstaltung in Ohrensen gab es eine Ausfahrt am 20.08.19 nach Rendsburg. Ziel waren Kiel auf dem Nord-Ostseekanal mit dem Raddampfer "Freya" sowie ein anschließender 1,5-stündiger Abstecher nach Kiel-Laboe.

Auf dem Raddampfer gab es ein tolles Buffet, alle waren sehr zufrieden. Von Fleisch über Fisch mit entsprechenden Beilagen, vorweg Salate in allen Variationen, zum Nachtisch Kuchen, Käse und verschiedene Süßspreisen war für jeden etwas dabei. Ein Shantychor hat uns mit der nötigen Stimmung versorgt.

Auch das Wetter hat hervorragend mitgespielt: ein warmer Spätsommertag.

In Laboe haben wir am Nachmittag noch einmal Wasser, Sonne sowie ein- und ausfahrende Schiffe geniessen können. Die Heimreise mit normalen Staus vor dem Elbtunnel hat den tollen Tag nicht schmälern können.

Die folgenden Bilder zeigen die gute Stimmung an Bord und in Laboe:

  • DSC_0477
  • DSC_0478
  • DSC_0480
  • DSC_0483
  • DSC_0484
  • DSC_0485
  • DSC_0490
  • DSC_0492
  • DSC_0493
  • DSC_0495
  • DSC_0496
  • DSC_0497



Die erste Jubiläumsveranstaltung war der Plattdeutsche Nachmittag am 17.03.19 im Gasthaus Kröger in Ohrensen.

Gäste waren die Band "Appeldwatsch" und die Autorin Heike Fedderke. 160 Personen wollten mit dabei sein, um fetzige Musik und Spitzenunterhaltung auf Platt zu erleben. Es gab zwischendurch Kaffee, Torte und Butterkuchen. Ein wirklich gelungener Nachmittag mit etlichen Zugaben der Künstler.


Hier kommen einige Bilder von der von Heinrich Gerken initiierten Veranstaltung:

  • DSC_0498
  • DSC_0499
  • DSC_0500
  • DSC_0503
  • DSC_0504
  • DSC_0506
  • DSC_0507
  • DSC_0509
  • DSC_0510
  • DSC_0513
  • DSC_0515
  • DSC_0517
  • DSC_0518
  • DSC_0519
  • DSC_0520

 

     

Fahrt nach Herrenhausen am 23.09.2018

Ziel waren die Herrenhäuser Gärten in Hannover mit gemeinsamem Mittagessen im Schlossrestaurant sowie ein Abstecher zum Steinhuder Meer mit Kaffee und Kuchen.

48 Teilnehmer/innen mussten allerdings ab Mittag mit dem Dauerregen vorlieb nehmen, so dass einiges von der Planung buchstäblich ins Wasser fallen musste.

Wir haben aber das Beste daraus gemacht.

Hier sind einige Impressionen von den Gärten in Herrenhausen:


  • DSC_0477
  • DSC_0478
  • DSC_0479
  • DSC_0481
  • DSC_0483
  • DSC_0484
  • DSC_0486
  • DSC_0490
  • DSC_0493
  • DSC_0495

 

 





 


Aktuelles:


Die Storchenkamera  bleibt eingeschaltet, auch wenn die Störche "abgereist" sind.


Plattdüütsch:

30.09.2023, 14.30 Uhr
Plattdeutscher Nachmittag mit Kaffeetrinken in Krögers Gasthof, Ohrensen
Einladung siehe
"Plattdüütsch"


Handarbeiten:
10.10.23, 19.30 Uhr
Heimathaus Bargstedt,
Poststraße


Jahreshauptversamm-

lung 2023: siehe "Vorstand, Vereinsinfo"


Heimathausbelegung:
28.09.23 Frauenchor

30.09.23 Private Feier
               (tagsüber)
07.10.23 Private Feier
               (tagsüber)
10.10.23 Handarbeiten
               19.30 Uhr